Detail

Webinar-Paket-Opthalmologie-300x200.jpg

Webinar Paket - Ophthalmologie beim Kleintier

Altavoz: Sabine Wacek, James Rushton
desde 1 US$ 197,60
(Con impuestos)
Descripción

Dieses Webinar Paket gibt Einblick wie der klinische Augenuntersuchungsgang korrekt durchgeführt wird und zeigt ausführlich und praxisrelevant auf wie die häufigsten Hornhauterkrankungen, ophthalmologische Notfälle, Lidfehlstellungen, vermehrter Tränenfluss uvm. richtig aufgearbeitet werden, damit eine passende Therapie gewählt werden kann.

Webinar 1: Das kann ins Auge gehen

In diesem Webinar werden einige alltägliche Fallbeispiele aus der augenheilkundlichen Praxis von James Rushton präsentiert, mit einer kurzen Beschreibung der jeweiligen Erkrankung. Sofortige Therapiemöglichkeiten werden besprochen und ab wann der Fall überwiesen werden sollte.

Webinar 2: Das Fenster zum Auge – die Hornhaut und ihre Erkrankungen beim Kleintier

Fachtierärztin Dr. Sabine Wacek beschreibt in diesem Webinar die Basics der Hornhaut und erläutert die wichtigsten Erkrankungen anhand von Fallbeispielen.

Webinar 3: Da bleibt kein Auge trocken

Das tränende Auge kann das Symptom vieler verschiedener Erkrankungen sein. Prinzipiell können alle schmerzhaften Prozesse und Behinderungen im Abfluss der Tränenflüssigkeit zu einem erhöhten Tränenfluss führen. In diesem Seminar werden von Dr. Sabine Wacek die häufigsten Ursachen bei Hund und Katze, wie Lidfehlstellungen, Binde- und Hornhautentzündung, Hornhautverletzung, Uveitis, Glaukom und Verschluss im Bereich der Tränenwege behandelt.

Webinar 4: Die Untersuchung des Auges anhand von Fallbeispielen

In diesem Webinar werden die Techniken zur Augenuntersuchung und der Augenuntersuchungsgang anhand von Augenfällen mit Dr. Sabine Wacek besprochen.

Webinar 5: Im Fokus: Der Augenpatient in der Kleintierpraxis - Fallbeispiele zu relevanten Augenkrankheiten

In diesem Webinar mit Dr. Sabine Wacek sollen anhand von Fallbeispielen häufig in der Kleintierpraxis vorgestellte Augenkrankheiten erläutert werden. Symptome, Diagnose und Therapie werden erklärt.

Sabine_Wacek_130x130.jpg
Sabine Wacek

FTA Dr. Sabine Wacek, Dipl ECVO

Meine Laufbahn zur Tierärztin begann 1994 mit dem Studium an der Veterinärmedizinischen Universität Wien. Im Jahr 2000 begann ich an der Augenstation der Universität zu arbeiten, wo im Rahmen meiner Dissertation mit dem Thema "Nachweis von FHV-1-DNA bei Augenerkrankungen der Katze mit Hilfe der PCR" das Interesse für die Augenheilkunde erwachte.
2002 startete ich das 3-jährige Residency-Programm, das ich mit der Prüfung zum Augenfachtierarzt (Diplomate ECVO = European College of Veterinary Ophthalmologists) erfolgreich abschließen konnte.
Von 2007 bis 2021 Tätikeiten als Konsiliararzt für Ophthalmologie in verschiedenen Kliniken/Tierarztpraxen im Raum Wien.
2021 erfolgte die Eröffnung des TAZ (Tierärztliches AugenZentrum) im Süden von Wien in Zusammenarbeit mit Dr. Marion Kerschbaumer.

rushton_portraitfoto.jpg
James Rushton

Tzt. James Rushton, PhD, MRCVS

James Rushton beendete 2009 sein Studium an der Vetmeduni Wien und schloss ein Rotating Internship Pferdemedizin an. Seit 2010 ist er an der Augenstation der Vetmeduni Wien tätig. Nach dem Abschluss seines PhDs begann er eine 3 jähriges Residency Programm im European College of Veterinary Ophthalmology.

Usted también puede estar interesado en